Die Nikon F ist eine klassische Spiegelreflexkamera-Serie von Nikon, die 1959 mit der Nikon F eingeführt wurde. Sie war ein Meilenstein in der Fotografie und trug maßgeblich zur Entwicklung des
35-mm-Spiegelreflexsystems bei. Von ihr abgeleitet gibt es zahlreiche Varianten wie F2, F3, F4, F5, F6 und später digitale Nachfolger in Form der DSLR-Familie, die bis heute viele Kameramodelle
beeinflusst haben.
Die Nikon F (1959) war die erste professionelle Spiegelreflexkamera von Nikon mit dem F-Bajonett. Ein wesentliches Merkmal war der austauschbare Prismensucher.
Ein integrierter Belichtungsmesser war bei der ersten F nicht vorhanden; Belichtungsmesser wurden später mit Photomic-Suchern eingeführt. Die Kamera arbeitete rein mechanisch und benötigte keine
Batterie. Der Tuchschlitzverschluss verwendete Titanrollos, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die kürzeste Verschlusszeit betrug 1/1000 s. Sie bringt beachtliche 1150 g auf die Waage!