Zeiss Ikon S 310, 1970 - 72

Die Kamera wurde bei Voigtländer konstruiert und gefertigt.

 

Techn. Daten:
• Spezifikation: Kompakte 35 mm Kleinbildkamera, erstes Contessa-Modell
• Objektiv: Zeiss Tessar 2,8/40 mm, vergütet
• Blenden von 2,8 - 22
• Verschluss: Prontor 500 S electronic
• Selbstauslöser mit Einschaltkontrolle
• Zeiten: 8 - 1/500 s, Blitzzeit: 1/30 s bei freier Blendenwahl
• Blitz: X-Synchronisation über Geräteschuh
• Belichtungsmessung: CdS-System
• DIN-Einstellung: 15 - 27 DIN
• Sucher: Eingespiegelter Leuchtrahmen,  Parallaxenmarken Anzeige für Blende und Belichtungszeit  sowie 3 Entfernungssymbole für Nah, Mittel und Fern
• Drahtauslösergewinde
• Energieversorgung: 4 x Knopfzellen 1,5 V*
• Abmaße: 102 x 53 x 74 mm (B,T,H)
• Gewicht:445 g (ohne Film)

 

Sie ist eine wunderbare kompakte Kleinbildkamera mit CdS-Belichtungsmesser und elektronisch gesteuerter Zeitautomat.  Sie fühlt sich sehr Wertig an und ist für ihre Größe recht schwer und sie hat ein beleuchtbares Bildzählwerk-Fenster, wenn man ein kleines rotes Knöpfen auf der Kameraoberseite drückt! WoW!

 

*Das Batteriefach kann aber auch ein wenig modifiziert werden: Einfach den roten Plastikhalter entfernen und die 4 Batterien durch eine gängige CR123 Batterie ersetzten. Ein wenig zerknüllte Alufolie (Erbsen groß) zwischen Batterie und Batteriefachschraubkappe geben und schon ist der Kontakt hergestellt!

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.