Fungus (Pilzbefall) bei Objektiven

Als Fungus bezeichnet man den Befall optischer Geräte mit Pilzsporen, die auskeimen und erneut Sporen bilden. Die Glasoberfläche wird durch die Stoffwechselprodukte des Pilzes irreversibel geschädigt. Die Beschädigung kann dabei von Trübung bis zur völligen Erblindung des Objektivs reichen.

 

Fungus kann vermieden werden, indem die relative Luftfeuchtigkeit während der Aufbewahrung der optischen Gräte, auf unter 60% gehalten wird. Sinnvoll als Vorbeugung gegen Feuchtigkeit sind kleine Beutel mit Silicat-Kugeln (Silica-Gel), jedoch sollte die relative Luftfeuchtigkeit niemals unter 30% sinken, da dies ebenfalls Schäden am Objektiv hervorrufen kann. Kurze Sonnenbestrahlung oder UV Licht kann ebenfalls vorbeugen.

 

Auf dieser Homepage wird anschaulich beschrieben, wie man Fungus entfernt: Detektion von Glaspilz

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.