Zeiss Ikon Contaflex II (Type 862/24), 1954 - 58

Im Jahre 1954 kam das zweite Modell, die Contaflex II, in den Handel. Der Unterschied zur Contaflex I war der eingebaute ungekuppelte  Belichtungsmesser. Dieser wird von oben abgelesen und bietet zwei verschieden Messstufen. Bei normaler Beleuchtung bleibt die Klappe geschlossen (grüne Skala). Bei schwachem Licht wird sie geöffnet (schwarze Skala). Die Rückwand ist komplett abnehmbar, zum Laden des Filmes werden beide Spulen in die Hand genommen und erst mit eingelegtem Film wieder in die Kamera eingesetzt. Dieses System bietet so den Wechsel von teilbelichteten Filmen und ermöglicht das gleichzeitige Verwenden unterschiedlicher Filmsorten. Das berühmte Zeiss Tessar ist fest eingebaut und lässt sich nur durch das Zeiss Ikon Teleskop mit dem Faktor 1,7 und einem Stereo Vorsatz erweitern. Der Preis dieser Kamera betrug 498,- DM im Jahre 1954, die Contaflex I kostete  420,- DM.

 

Techn. Daten:
Objektiv: Zeiss Tessar 1:2,8 45 mm 
Zentralverschluss: Synchro - Compur 1 - 1/500 sec + B 
zusätzlich Vorlaufwerk
ungekuppelter Belichtungsmesser.

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.