Zeiss Ikon Contessa 35 (Type 533/24), 1950 - 55

Eingebauter ungekuppelter Belichtungsmesser (Integralmessung oder auch als Ganzfeldbelichtungsmessung bezeichnet). Der Selen-Belichtungsmesser reicht bei 9 bis 27 DIN und hat zwei Messbereiche (bei geschlossener Klappe fällt das Licht nur durch die kleinen Schlitze). Mechanischer Synchro-Compur-Zentralverschluss 15´ bis 1/500´ s., der Verschluss muss am Objektiv vorgespannt werden. Feststehendes Objektiv Zeiss-Opton Tessar 1:2,8/45 mm. Gekuppelter Drehkeil-Entfernungsmesser (in der Mitte über dem Objektiv) wird durch gelben Kreis im Sucher präzise dargestellt. Doppelbelichtungssperre, Filmmerkscheibe, Zubehörschuh. Es muss ein Film in der Kamera sein, um sie auslösen zu können.

Fast schon eine kleine Contax ... eine tolle Kamera ... ich liebe sie ;-)

Noch ein Tipp bezüglich der Selen-Belichtungsmesser: Ich klebe sie immer mit schwarzen Tape ab. Sie verlieren mit der Zeit, bei zu viel oder ständigem Lichteinfall, ihre Funktion.

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.