Die Ricoh FF-1 kam 1980 auf den Markt. Das Konzept ähnelt sehr der Minox 35er Serie.
Ricoh FF-1 und Minox 35 sind absolut „Hosentaschentauglich“.
Die Ricoh FF-1 ist mit dem guten Color Rikenon Objektiv ausgestattet. Es besteht aus vier Elementen die in drei Gruppen angeordnet sind.
Die Belichtungsmessung erfolgt über eine Cds - Zelle (vorne rechts neben dem Sucher). Der Belichtungsmesser wird durch das Schließen der Klappe abgeschaltet. Bei Belichtungszeiten unterhalb von 1/60
sec. leuchtet im Sucher eine gelbe LED und warnt vor dem Verwackeln.
Genau wie der Belichtungsmesser wird der Filmtransport und der Auslöser durch das Schließen der Klappe deaktiviert. Insgesamt ist die Ricoh FF-1s durchaus eine Alternative zur Minox 35, die Bilder sind wie das Handling und Haptik, gut.
Zur Ricoh FF-1 gab es auch ein Miniblitzgerät von Ricoh: "SL 121 A".
Objektiv: Color Rikenon 1:2,8 / 35 mm
Schärfebereich: 0,9 m bis unendlich
Belichtungsmessung: eine Cds Zelle
Belichtungszeiten: 2 - 1/500 sec.
Energieversorgung: 2x LR44 / 1,5V