Petri Color 35, 1968

Die Petri Color 35 ist eine sehr kompakte Sucherkamera mit einer hervorragenden Haptik und Design, hergestellt 1968 von der japanischen Firma Kuribayashi  - Petri. Außergewöhnlich: Blende und Belichtungszeit werden über 2 Rädchen rechts oben auf der Kamera eingestellt, nicht wie sonst üblich am Objektiv. Im Sucher sieht man zur Kontrolle rechts einen Zeiger. Ist dieser Zeiger genau in der Mitte der Skala, stimmt die Belichtung. Die Belichtung wird über eine Cds Zelle vorne im Objektiv gemessen - Veränderungen der Lichtverhältnisse durch aufgeschraubte Filter werden berücksichtigt. Fokussiert wird nicht am Objektiv sondern man stellt die Entfernung mit dem Rädchen zwischen Sucher und Schnellspannhebel ein, mit diesem Rädchen wird bei ausgefahrenem Objektiv fokussiert und das Objektiv eingefahren.  Im hellen Sucher sind unten die Entfernungssymbole angeordnet. Die Petri Color 35 ist mit einem 1:2.8/40 mm Petri CC-Objektiv, 4 Elemente, ausgestattet. Das Objektiv zeichnet scharf. Der Auslöser sitzt im Zeitenwählrad und ist mit einem Gewinde für einen Drahtauslöser ausgestattet. Auf der Kamerarückseite befinden sich das Bildzählwerk und der Transporthebel. Die Kamera hat oben einen Blitzschuh (Hot Shoe) und vorne einen Stecker für das Synchronisationskabel. Zum Filmeinlegen wird die Rückwand komplett abgenommen. Noch zu erwähnen ist die einzigartige zusammenklappbare Rückspulkurbel auf der Kameraoberseite.


Fazit: Ich bin von der Petri Color 35 begeistert.
Die Petri Color 35 ist eine hervorragende Kamera, vom Gesamtkonzept her sehr durchdacht. Wenn sie noch einen Mischbildentfernungsmesser hätte wäre sie fast perfekt.

 

Hier gibt es mehr über die Peri Color 35!

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.