Zenit ET, 1981

Zenit (russisch Зенит) ist eine Markenbezeichnung für Fotoapparate aus der ehemaligen Sowjetunion; sie wurden in der Mechanischen Fabrik Krasnogorsk (Krasnogorski Mechanitscheski  Sawod, KMZ) sowie in der Optisch-mechanischen Fabrik Weißrussland (Belarusskoe Optiko - Mechanitscheskoe Objedinenie, BelOMO) gefertigt, welche aus einem Zusammenschluss der Minski Mechanitscheski Sawod (MMZ) und der Vilieka Belarus entstand.

Objektiv: Helios 44M-4 1:2/58 mm, Wechselobjektiv (M42, Schraubanschluss)
Schärfebereich: 0,5-10 m
Blende: f/2 - f/16
Belichtungsmesser: entkoppelt, Selenzelle Belichtungsmesser
Verschluss: Horizontal ablaufender Tuch-Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 1/30 s - 1/500 s   B, Selbstauslöser
Blitz: PC-Buchse, Sync. bei 1/30 s, von X auf M umschaltbar
Schnellspannhebel

Die Kameras der Zenit E-Modellreihe gehören mittlerweile zu den am häufigsten verkauften Fotoapparaten der Welt. Wenn Sie eine gute Zenit ET finden, zögern Sie nicht und kaufen Sie sie! Es ist eine wunderbare und zuverlässige Kamera, deren Abbildungseigenschaften immer wieder positiv überraschen.

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.