Praktica BM, 1989 - 90

Die Praktica BM ist eine halbautomatische Spiegelreflexkamera der Praktica-B-Baureihe des Herstellers Pentacon aus Dresden. Sie ist baugleich mit der Praktica BMS, hat aber im Gegensatz zu dieser keinen Selbstauslöser. Sie wurde von Dezember 1989 bis Juni 1990 produziert. Die Praktika BM verfügt nicht über eine automatische Belichtungseinstellung, die Zeiten werden zwar elektronisch gebildet, müssen aber von Hand eingestellt werden. Lediglich die Blitzsynchronzeit von 1/60s wird mechanisch gebildet und funktioniert ohne Batterie. Es gibt keine Anschlussmöglichkeit für den Motorwinder und keinen koaxialen Blitzanschluss. Die BM hat rote LEDs zur Anzeige der Belichtungszeit.

Metalllamellenverschluss, manuell einstellbare Zeiten: 4 bis 1/1000, mechanische Festzeit 1/60 S.
Belichtungsteilautomatik mit zwei Einstellmöglichkeiten:
Verändern der Blendenzahl am Objektiv bei vorgewählter Belichtungszeit
Verändern der Belichtungszeit und vorgewählter Blendenzahl
Praktica-Bajonettanschluss
EDC (elektronische Blendenkontrolle) zur TTL-Belichtungsmessung mittels Silizium-Fotoelement
Filmempfindlichkeit einstellbar von ASA 12 - 3200
Belichtungskorrektur um +/- 2 Blendenstufen einstellbar
Pentaprismischer Sucher mit 95 % Sichtfeld, dreifache Scharfstellmöglichkeit durch Schnittbild, Mikroprismenring und Mattscheibe, rote LEDs zur Anzeige der gewählten (blinkend) und gemessenen (konstant) Belichtungszeit
Blitzschuh, Blitzbereitschaftsanzeige mit grüner LED

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.