Zeiss Ikon Nettar IIB (518/16), 1953 - 59

Die Nettar-Serie von Zeiss Ikon war eine erfolgreiche Baureihe von selbstaufrichtenden Faltkameras für 120 Rollfilm (oft als B2 6×9 Film bezeichnet). Es wurden verschiedene Typen für das Format 6×9 cm, 6×6 cm und 6×4,5 cm mit verschiedenen Objektiven in verschiedenen Ausführungen angeboten. Zeiss Ikon produzierte auch eine Nettar, ausgestattet mit einem Belichtungsmesser, die Nettax (513/16).

Zeiss Ikon hatte die Nettar-Serie immer für den Hobbyfotografen beworben. Trotzdem teilen sich diese Kameras viele Bauteile mit der viel teureren Ikonta- Serie. In der Nettar-Serie fehlen die höher spezifizierten Objektiv- / Verschlusskombinationen und verschiedene andere Ausstattungsmerkmale, aber die sehr gute Qualität entspricht die der Ikontas-Kameras.

 

Techn. Daten:
• Typ: Klappkamera, 120 Rollfilm, Bildformat 6x6
• Objektiv: Novar Anastigmat 4.5/75 
• Blende: 4,5 ... 22
• Verschluss: Prontor SV (muss vorgespannt werden)
• Zeiten: 1" ... 1/300 und "B"
• Selbstauslöser ca. 10 sec. Vorlauf
• Doppelbelichtungssperre (mit optischer Anzeige)
• Zubehörschuh
• Fernauslöseranschluss am Objektiv
• "M" & "X" Blitzsynchronisation 
• PC-Buchse am Verschluss
• Gewicht: 558 gr.

 

Die Zeiss Ikon Nettar IIB ist eine tolle Kamera, von sehr guter Qualität und angenehmer Haptik. Die Abbildungseigenschaften sind sehr gut.

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.