Recht selten mit hochgerechnet maximal 50000 gebauten Exemplaren ist die Zorki 3, welche zwischen 1951 und 1955 produziert wurde (zusammen mit der Zorki 3M wurden rund 87000 Einheiten hergestellt, wie diverse Publikationen belegen). Sie zeichnet sich durch ein zweites Rad für die langsamen Zeiten an der Front der Kamera links oberhalb des Objektivs aus, wie es u.a. auch bei den Leica III-Modellen vorhanden ist. Dieses Zeitenrad führte und führt jedoch oft zu Problemen, wodurch sich dieses Konstruktionsdetail bei weiteren Modellen verbot. Bei dem gezeigten Model funktioniert aber alles ohne Probleme.