Pentax Espio mini ist eine zierlich, elegante Erscheinung. Von der Ausstattung her ist die Espio Mini eine vollautomatische Kleinbildkamera mit LCD-Zählwerk und variablen Blitzeinstellungen. Sie
verfügt über eine Panorama-Einstellung, die das Bild am oberen und unteren Rand beschneidet. Die Espio Mini wurde in den USA unter dem Namen Pentax UC-1 vertrieben. Das winzige 32mm f/3.5 (drei
Gruppen) Objektiv der Espio Mini in produziert hochqualitative Fotos. Pentax hat diesen kleinen, raffinierten 35mm-Knipser besonders leise gemacht, abgesehen von dem Motorgeräusch des
Filmtransportes und Zurückspulen. Das Kunststoffgehäuse macht die Espio Mini zu einem Leichtgewicht, sie ist aber noch immer stabil genug für den Alltagsgebrauch. Sie ist bestens für eine
"Immerdabeikamera" geeignet.
Techn. Daten:
- Objektiv: 32mm f/3.5, 3 Elemente in 3 Gruppen
- Verschlusszeiten: Elektronischer Verschluss von 1/400 – 2 Sekunden, Bulb: ½ Sekunde – 5 Minuten
- Elektromagnetische Auslösung
- Fokus: Stufenweiser Autofokus mit Fokussperre
- Focus-Reichweite: 0.3m bis unendlich, Fokushilfslicht
- ISO-Einstellung: Automatische Erkennung via DX-Code von 25 bis 3200 ISO
- Filme ohne DX-Code Standard 25 ISO
- Sucher: Tatsächliches Sucherfeld 85%
- Vergrößerung: ca. x0,34, Autofokus-Rahmen (blinkt, wenn das Motiv zu nah oder schwer zu fokussieren ist)
- Rahmen für Nahbereichkompensation und Panorama-Format
- Beleuchtung leuchtet grün, wenn das Motiv im Fokus ist
rote Lampe blinkt, wenn der Blitz auflädt und leuchtet durchgehend, wenn der Blitz geladen ist
- Blitz: Interner Automatikblitz mit Rote-Augen-Korrektur,
aufhellender Blitz
- Bulb-Modus mit oder ohne Blitz
- Filmformat: 35mm
- Korpus-Material: Kunststoff
- Spannungsversorgung: Eine 3V Lithiumbatterie CR123A (CR123)
- Maße: 105x55x37 mm
- Gewicht: 155g., ohne Batterie
- Preis 1995: 399 DM