Eine 6 x 6 Box aus Metall und sehr handlich. Hergestellt von Daco Dangelmaier & Co., Reutlingen. Am 1. Januar 1946 wurde die Firma von Bernhard Dangelmaier in Reutlingen gegründet, ab 1960
hieß sie Dacora-Kamerawerk Dangelmaier & Co. 1972 wurde der Firmensitz nach München verlegt. Im selben Jahr wurde die Produktion, wie bei so vielen deutschen Kameraherstellern, eingestellt.
Sie gibt es in verschiedenen Farbversionen (teilweise Aufpreispflichtig!). Dieses Modell wurde von 1948 bis 1955 gebaut.
Objektiv: Meniskus 1:9
Brillant-Draufsichtsucher
Einfachverschluss "B" "T", ca. 1/40 sec.
Film: 120er Rollfilm, Normalspule 6 x 9, 12 Aufnahmen
Zu erwähnen ist die Planfilmsicherung in der Kamera und das verschließbare Filmfenster auf der Rückseite. Die Box wird geöffnet mit dem unteren Drehknopf auf der rechten Gehäuseseite und sie
hat nur einen Brillantsucher, der Grund liegt im Format 6 x 6, da macht ein zweiter Sucher nicht wirklich Sinn ;-)
Die Box kostete damals so um die 13 ,- DM