Die Zeiss Ikon Ikonta M 6x6 ist eine Mittelformatkamera der Zeiss Ikon AG in Stuttgart. Die Kamera verwendet das Rollfilmformat 120 und erzeugt quadratische
Negative im Format 6x6 Zentimeter. Sie ist mit einem Novar-Anastigmat-Objektiv mit einer Brennweite von 75 mm und einer maximalen Blendenöffnung von f/3,5, einem Prontor-SV-Verschluss mit
Verschlusszeiten von 1/300 bis 1 Sekunde und einem ungekoppelten Entfernungsmesser ausgestattet.
So einfach ist es, ein scharfes Foto mit dieser Kamera zu machen: Kamera mit dem Einstellrad neben dem Auslöser scharf stellen und dabei durch den runden Sucher
schauen. Entfernung am Einstellrad ablesen und den Wert am Objektiv einstellen. Verschlusszeit einstellen und vorspannen, Bildausschnitt durch den quadeatischen Sucher wählen und
fotografieren.
Die Ikonta M war Teil der Ikonta-Serie von Zeiss Ikon, die für ihre kompakten Klappkonstruktionen und hochwertigen Objektive bekannt war. Sie wurde in den 1950er
und 1960er Jahren produziert und ist bei Sammlern und Liebhabern alter Kameras beliebt. Sie war als preisgünstigere Alternative zu den teureren Modellen mit Entfernungsmesser gedacht und verfügte
daher über einen ungekoppelten Entfernungsmesser.
Techn. Daten:
Springbalgen-Kamera
Optik: Novar-Anastigmat1:3,5/75 mm
Verschluss: Prontor-SV (muss vorgespannt werden)
Zeiten; "B" 1 - 1/300 s
Vorlaufwerk "M" und Blitzsynchronisation "X und V"
Doppelbelichtungssperre
Filmmerkscheibe
PC - Buchse
Zubehörschuh
Gewicht: 616 g