Braun

Die Braun Photo Technik GmbH ist ein traditionsreicher Hersteller von Foto- und Präsentationstechnik mit Sitz in Nürnberg.

 

Das Unternehmen wurde 1915 von Karl Braun als Karl Braun KG gegründet und firmierte ab 1948 unter Carl Braun Camera-Werk Nürnberg. Im selben Jahr nahm das Unternehmen die Produktion von Boxkameras für Rollfilm auf, ab 1950 folgte die Fertigung von Kleinbildkameras. Die Paxette ist die bekannteste Kleinbildsucherkamera des Unternehmens. Aufgrund ihres vergleichsweise erschwinglichen Preises wurde sie auch als „Volksschullehrer-Leica” bezeichnet. 1965 wurde die Produktion von Kameras nach Fernost verlagert.

 

Ab 1954 stellte Braun Diaprojektoren her. Das Modell Paximat war einer der erfolgreichsten halbautomatischen Diaprojektoren auf dem Markt und jahrelang ein wichtiges Standbein des Unternehmens. Bis 1997 wurden mehr als vier Millionen Stück verkauft. Daneben war das Episkop Paxiscope, ein Projektor für nicht transparente Vorlagen, ein weit verbreitetes Produkt. Der Durchbruch der Digitalfotografie führte Ende der 1990er Jahre zu einem Absatzeinbruch bei Diaprojektoren. Im Jahr 2000 musste das Unternehmen schließlich Insolvenz anmelden. 2004 wurde Braun umbenannt und firmiert seitdem unter dem Namen Braun Photo Technik GmbH.

 

Heute werden Ferngläser, Diaprojektoren, Diascanner und analoge Kleinbild- sowie Spiegelreflexkameras vertrieben, seit 2003 auch Digitalkameras.

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.