Eumig

Eumig war ein österreichischer Hersteller von Radios, Filmkameras und -projektoren, Tonbandgeräten und Kassettendecks. Gegründet: 1919, 1928 begann Eumig mit der Entwicklung von Filmgeräten. 1985 wurde das EUMIG Konkursverfahren abgeschlossen. 1989 erwarb die deutsche Rothenberger GmbH, Frankfurt, die Rechte an dem Namen eumig, des Unternehmens für die Produktion von Fotoapparaten und Audio- und Videosystemen. Unter dem Namen eumig industrie-tv GmbH Umwelttechnik werden Produkte für den Kanal- und Rohrbereich vertrieben, die Firma eumig industrie-tv Gesellschaft m. b. H. ist spezialisiert auf die SMD Bestückung von Leiterplatten. 

Eumig 880 PMA, Super 8, 1976 - 78

Mit den neuen PMA - Kameras wurden damals von Eumig neue Hochleistungskameras für den Amateur auf den Markt gebracht. Die Kameras waren mit einer PMA (Panorama Macro Anspheric) Vorsatzlinse ausgestattet, einem 4mm verzeichnugsfreiem Weintwinkel - Vorsatz, der erlaubt im Makroberecich ab Linsenscheitel mit extremer Schärfentiefe zu filmen. Damit gelang Eumig eine Weltneuheit. Der Preis einer Kamera betrug damals: 6.380,- ATS.

Eumig fertigte von dieser Kamera ca. 30.000 Stück. In diesem Kameratyp ist es möglich Tonfilm-Kassetten einzulegen um später mit dem Projektor den Ton auf die Filmspur zu legen. Es fehlt bei so einer Kamera der Aufnahmeteil für den Ton. Siehe auch einige Modelle von Camex z.B. Camex C 7710 IM mit ähnlichen Kassetten-Gehäuse. 

Techn. Daten:
• Hersteller: Eumig, Österreich
• Gehäuse: Kunststoff
• Baujahr: 1976 - 78
• Optik: Viennon / Zoom / Reflex / Macro
• Wechselobjektiv: nein
• Zoom : F 1:1,8 f = 7 - -56 mm (8-fach)
• Filterdurchmesser: M 55
• Kunstlichtfilter: ja
• Tonsynchron: ja
• Kassettenfach: Ton u. Stumm-Film S 8
• Fernauslöser: ja
• Batteriefach: 5 x AA Mignon
• Batterietester: ja
• Filmlängenmesser: ja
• Belichtungsmesser: ja
• Bilder/sek.: 1/9/18/24/45
• Fade: ja
• Back Light: Semi Automatic, ja
• Blende: automatik/manuell
• Blitzlicht-Anschluss: ja
• Timer: ja
• Stromanschluss: nein
• Handgriff: fest - zugleich Batteriefach
• Auslösesperre: ja
• Gewicht: 1140 g
• Abmessung: 200 x 70 x 200 (HxBxH)

1. Besonderheit: Blendenwippe, Szenenlängen-Knopf
2. Besonderheit: Tonfilm-Kassetten-Fach 

Baugleich mit Bolex 680 Macro und Revue TM 8

Eumig war ein österreichischer Hersteller von Radios, Filmkameras und -projektoren, Tonbandgeräten und Kassettendecks. Gegründet: 1919, 1928 begann Eumig mit der Entwicklung von Filmgeräten. 1985 wurde das EUMIG Konkursverfahren abgeschlossen. 1989 erwarb die deutsche Rothenberger GmbH, Frankfurt, die Rechte an dem Namen eumig, des Unternehmens für die Produktion von Fotoapparaten und Audio- und Videosystemen. Unter dem Namen eumig industrie-tv GmbH Umwelttechnik werden Produkte für den Kanal- und Rohrbereich vertrieben, die Firma eumig industrie-tv Gesellschaft m. b. H. ist spezialisiert auf die SMD Bestückung von Leiterplatten. 

Druckversion | Sitemap
Wolfgang Bongardt
© 2011 CAMERAS AND MORE
Diese Website verwendet keine Cookies für die eine aktive Zustimmung nötig ist. Print version Print version | Sitemap Recommend this page Recommend this page Wolfgang Bongardt © 2011 CAMERAS AND MORE This website does not use cookies for which active consent is required.